# Eigene Inhalte im Editor einbinden

Wie in der Einleitung zum Editor erklärt besteht die Struktur aus Zeilen & Spalten die wiederum Inhaltselemente beherbergen. Über die Einbindung von externen Inhalten können Sie nun ganze Zeilen inklusive Spalten und Inhalten aus Ihrem eigenen System hinzufügen.

Beispiel für eigene Inhalte

# Beispiele für eigene Inhalte

# Blog Updates und Nachrichten

Übernehmen Sie Inhalte aus unterschiedlichen Platformen wie WordPress, Contao oder Joomla. Das erspart Ihnen Zeit und reduziert die Fehler die sonst beim manuellen Kopieren und Einfügen von Texten, Links und Bildern auftreten können.

Blog Beispiel

# e-Commerce Produkte

Übernehmen Sie Produkte aus Ihrem eCommerce Shop direkt in den Editor inklusive Produktbildern, Beschreibung, Preisen und Buttons mit wenigen Klicks:

Shopware Beispiel

# vordefinierte Inhalte aus Ihrem CMS/CRM etc.

Sie nutzen ein eigenes Content-Management System (CMS) oder Customer-Relationship System (CRM) zur Pflege von Kundendaten und Inhalten? Auch diese Inhalte können in den Editor eingebunden werden. So lassen sich beispielsweise Textblöcke direkt integrieren und sorgen für eine einheitliche Kommunikation beim Versand von Marketing Newslettern oder transaktionalen E-Mails. Sprechen Sie uns an!

# Wie kann ich meine Inhalte einbinden?

Wenn Sie diese Funktion (siehe Preisübersicht (opens new window)) nutzen möchten kontaktieren Sie bitte unseren Support (opens new window) mit folgenden Informationen:

  • Ihre Kundennummer
  • Art der Anbindung (Blog, eCommerce Shop oder andere Software)
  • URL zum RSS Feed oder eCommerce Shop

Im Rahmen der Integration Ihrer Inhalte werden folgende Leistungen erbracht:

  • Definition welche Inhalte im Editor angezeigt werden sollen
  • Definition des Layouts (u.a. Anzahl der Spalten und Inhaltselemente)
  • technische Implementierung und Test
  • Support während der Laufzeit des Vertrags